Ja, als Mopedfahrer gelten einige besondere Regeln, die du kennen solltest. Hier sind die wichtigsten:
1. Führerschein & Altersgrenzen
🔹 AM (bis 50 ccm, max. 45 km/h) → Ab 15 oder 16 Jahren (je nach Bundesland)
🔹 A1 (bis 125 ccm, max. 15 PS) → Ab 16 Jahren
🔹 B196-Erweiterung (für Autofahrer, die 125 ccm fahren wollen) → Ab 25 Jahren mit 5 Jahren Autofahrerfahrung
2. Wo darfst du fahren?
🔹 Mopeds und 125er dürfen nicht auf die Autobahn oder Kraftfahrstraßen (außer wenn explizit erlaubt).
🔹 Du musst immer auf der Straße fahren, Radwege sind tabu!
3. Helmpflicht
🔹 In Deutschland ist das Tragen eines Helms Pflicht – egal ob 50ccm oder 125ccm.
🔹 Der Helm muss eine ECE-Zulassung haben.
4. Geschwindigkeit & Verkehrsregeln
🔹 Innerorts: Maximal 50 km/h, außer Schilder erlauben mehr.
🔹 Außerorts: Moped 45 km/h, 125er so schnell wie erlaubt.
🔹 Ampeln, Vorfahrt, Überholverbote – alles gilt auch für Mopedfahrer!
5. Beleuchtung & Sichtbarkeit
🔹 Licht muss immer an sein – auch tagsüber!
🔹 Reflektoren an Kleidung und Helm machen dich nachts besser sichtbar.
6. Sicherheit & Fahrstil
🔹 Halte genügend Abstand zu Autos und LKWs.
🔹 Nie rechts an stehenden Autos vorbeifahren, außer es gibt eine spezielle Moped-Spur.
🔹 Sei vorsichtig bei nassem oder rutschigem Asphalt, vor allem an Bahnübergängen und Laub.
7. Was ist mit Sozius (Beifahrer)?
🔹 Du darfst nur jemanden mitnehmen, wenn dein Moped dafür zugelassen ist (Eintragung im Fahrzeugschein).
🔹 Der Sozius muss ebenfalls einen Helm tragen und auf einem richtigen Sitz mit Fußrasten sitzen.
8. Alkohol & Drogen – Vorsicht!
🔹 Für unter 21-Jährige gilt 0,0 Promille!
🔹 Wer über 21 ist, muss unter 0,5 Promille bleiben – aber schon ab 0,3 kann es Ärger geben, wenn du auffällig fährst.
Fazit
Mopedfahren macht Spaß, aber nur mit den richtigen Regeln im Kopf. Halte dich an die Vorschriften, dann bist du sicher unterwegs und vermeidest unnötige Strafen!
👉 Tipp: Schau regelmäßig ins Verkehrsrecht – manche Regeln ändern sich!